Option Flutungseinrichtung

7.200,00 €
Hersteller
Schleibinger
Art.-Nr.
L20079511
Lieferzeit auf Anfrage
Stk.
Option Frostprüfung für Naturstein/Gesteinskörnung/Fließenkleber
Best.-Nr.: C0108

gemäß ÖNorm XF3, XF1 (mit Einschränkung)
gemäß EN 12371 Natursteine
gemäß 1367-1 Gesteinskörnungen Frosttauwechsel
gemäß EN 1348 Fliesenkleber

intern:
Prüfbehälter T 60 x B 50 x H 48 cm (außen) zur Proben- und Wasseraufnahme
Probenkapazität: max. 40 Proben a 50 x 50 x 300 mm
extern:
Wasserbehälter mit Pumpe und einstellbarer Heizung

Zusatzeinrichtung für den Slabtester zum Testen von
Natursteine gemäß EN 12371
Gesteinskörnung gemäß EN 1367-1
Fliesenkleber gemäß EN 12004-2:2017-05.
Hierzu wird ein zusätzlicher Prüfbehälter in den Frostschrank eingesetzt,
welcher mit den zu testenden Proben bestückt wird. Außerhalb des Frostprüf-
schranks wird ein Wasserbehälter mit Pumpe und einstellbarer Heizung auf-
gestellt. Das Wasser wird automatisch gemäß Profileingaben in den Proben-
behälter gepumpt und abgelassen. Die Profileingabe mit den Temperaturver-
verläufen und Flutungszeiten ist frei programmierbar.

Hinweis bei Prüfungen nach ÖNorm B23303, 9.9 - Frostklasse XF1:
Die Kühlung der Kerntemperatur auf 0 °C innerhalb von 2 Stunden aus-
schließlich mittels Luftkühlung, wobei die Lufttemperatur laut Norm -25 °C
nicht unterschreiten soll, ist laut Hersteller pyhsikalisch nur sehr schwer zu
bewerkstelligen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich bei der XF1-Prüfung
die Betonwürfel ja in einem Edelstahlbehälter befinden.
Eine Garantie auf die Einhaltung der Temperaturkurve ÖNorm B23303-9.9.4
(Abb. 33) können wir aus diesen Gründen nicht abgeben. Grenzwertig!!!

Alternativ kann eine Frostkammer mit einem Sekundärkühlkreis (Kühl- bzw.
Wärmeträger) verwendet werden (zB. CDF-Anlage). Der Preis dafür liegt
aber im Vergleich viel höher.

Sie haben Fragen zum Produkt?

© HEMMER - GV Prüfgeräte OG. Alle Rechte vorbehalten.